Mai 13, 2022 | Entspannung, Methoden, Wahrnehmung
Achtsamkeit ist ein Begriff geworden, den beinah jeder schon einmal gehört hat. Doch was steckt hinter dem immer populärer werdendem Begriff und welche Auswirkungen bringt Achtsamkeit mit sich? Diese und weitere Fragen werden im folgenden Text behandelt. Was ist...
Apr 20, 2021 | Entspannung, Wahrnehmung
Was ist Shinrin Yoku Waldbaden? Bei dem schon seit mehr als drei Jahrzehnten in Japan praktizierten „Waldbaden“ handelt es sich um eine Art Waldtherapie. Während dieser Maßnahme versuchen die Waldbadenden physisch und psychisch mit dem Wald in Einklang zu sein, mit...
Dez 1, 2019 | Entspannung
Warum Entspannung so wichtig ist Es gibt viele gute Gründe, warum Sie sich entspannen sollten. Im entspannten Zustand regeneriert sich Ihr Körper ebenso wie Ihr Geist. Unser alltägliches Dasein ist häufig von Stress, Leistungsdruck, ständiger Ablenkung und...
Nov 16, 2019 | Entspannung
Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson Die progressive Muskelentspannung wurde von 1908-1929, im Zuge umfangreicher Forschungen bezüglich des Zusammenhanges zwischen verschiedenen Erkrankungen und erhöhter Muskelanspannung, durch den amerikanischen Arzt...
Nov 10, 2019 | Entspannung
MBSR – Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion MBSR – englisch für „Mindfulness-Based Stress Reduction“ – wurde gegen Ende der 70er Jahren von Jon Kabat-Zinn entwickelt. Hierfür kombinierte der Molekularbiologe Kabatt-Zinn Elemente aus dem Yoga sowie aus der...
Nov 2, 2019 | Entspannung
Autogenes Training Autogenes Training wurde in den 1920er Jahren durch den Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz entwickelt und erlangte seine erste Bekanntheit durch Schultz Buch „Das autogene Training“, welches 1932 erschien. Im autogenen...